Lexikon 🦉
kleines spirituelles Nachschlagewerk
📖 Reiki
Zusammensetzung des Wortes Reiki: rei bedeutet universell, ki bedeutet Lebensenergie. Gesamtheitlich betrachtet bedeutet Reiki so viel wie die „universelle Lebensenergie“ und wird als die Energie bezeichnet, die Grundlage allen Lebens ist.
Es ist eine Form des Handauflegens, die nicht mit Massagen vergleichbar ist – Reiki wird am bekleideten Körper durchgeführt und kann generell durch jedes Material (bspw. Bandagen, Schmuck oder ähnliches) am Körper fließen.
Der Gedanke hinter Reiki: Es bringt den Körper und den Geist in Einklang. Es ist die universelle Lebensenergie die überall verfügbar und auch nutzbar ist – so kann sie jederzeit zur Behandlung von Mensch und Tier genutzt werden. Durch die Anwendung von Reiki werden Selbstheilungskräfte aktiviert, Körper und Geist regeneriert und die Gedanken geklärt.
Was passiert bei Reiki? Die Energie fließt durch die Hände des Reiki-Meisters. Dieser legt seine Hände auf bestimmte Körperstellen oder hält sie über diese ohne sie zu berühren. Viele Menschen berichten nach einer Reiki-Sitzung von einer angenehmen Wärme während der Handauflegung, manche schlafen auch ein.
Reiki fließt durch den Körper des Gebers hindurch in den Körper des Empfängers hinein – die Kraft des Gebers wird dabei aber nicht beeinflusst. Er wirkt wie ein Kanal, durch den die universelle Lebensenergie fließt und wirken kann.
Die wohltuende Wirkung des Handauflegens dürfte vielen Menschen bekannt sein: Schon allein das wohltuende Bauchstreicheln, bei Bauchschmerzen oder Hand auflegen bei einem Sturz…
Vorsicht: Reiki ersetzt nicht den Arzt, Heilpraktiker oder Psychologen. Es ist keine klassische Heilungsmethode im medizinischen Sinne, es ist mehr eine Methode zur Entwicklung der eigenen Persönlichkeit und des Wachstums.