Lexikon 🦉

kleines spirituelles Nachschlagewerk

📖 Esoterik

Esoterik ist ein Wort wie Spiritualität und auch mittlerweile Yoga, die in den Köpfen eines breiten Publikums sofort abgedroschen klingen.
 
Jedoch, wenn wir uns den Begriff Esoterik einfach ganz analytisch nähern, geht es um das Innere, die eigene Seele, also um den ureigenen inneren Erkenntnisweg.
 
Die wahre Esoterik möchte Menschen helfen. Für Esoteriker bedeutet Esoterik also: Richtungsgeber und möglicherweise auch Hilfestellung in schwierigen Zeiten. In der heutigen Zeit hat es oft den Anschein, als handle es sich um die Bezeichnung für geheime Lehren, die jedoch nur mit dem Unverständnis Einzelner zu erklären ist. In der Esoterik geht es einfach nur um die eigene innere Erkenntnis.
 
Der Weg dorthin zum Erkennen des eigenen Ichs, dazu gibt es tausende verschiedene Wege.
 
Einen großen Einfluss auf diese Esoterik, wie wir sie heute und in den letzten Jahrzehnten verstehen, hatte der Schweizer Psychiater und Begründer der analytischen Psychologie Carl Gustav Jung (1875 – 1961).
 
Er stellte die Existenz universeller seelischer Symbole fest, die sogenannten Archetypen und versuchte diese durch Analysen zu identifizieren. Er wandte sich damit erstmals von der traditionellen Psychologie ab, die die Seele als ein Ergebnis unwissenschaftlicher Spekulationen betrachtete; Carl Gustav Jung eben nicht.
 
Seine viel breitgefächerten Ansichten schlossen viele nicht ergründbare Themen wie Spiritualität und die unerforschte Seele des Menschen einfach nur nicht aus.