Lexikon 🦉
kleines spirituelles Nachschlagewerk
📖 Ätherische Öle
Basiswissen ätherische Öle
Was sind ätherische Öle?
Ätherische Öle sind hoch konzentrierte Essenzen, die aus Pflanzenteilen gewonnen werden. Die Pflanze produziert diese Öle, um sie auf unterschiedlichste Weisen zu nutzen. Zum einen können sie als Schutzfunktion die Pflanze vor äußeren Einflüssen schützen, sie helfen aber auch bei der Bestäubung und dienen so als Lockmittel für Bienen.
Warum sollte ich ätherische Öle anwenden?
Ätherische Öle haben ein sehr breites Anwendungsspektrum. Sie können kosmetisch oder aromatherapeutisch eingesetzt werden. Im kosmetischen Sinn kann man mit ihnen Körperpeelings, Gesichtsmasken oder Massageöle einfach selbst herstellen. Vor allem in der Naturkosmetik sind ätherische Öle ein wichtiger Inhaltsstoff.
Zur Raumbeduftung eignen sich die hoch konzentrierten Essenzen auch sehr gut. Ein paar Tropfen in eine Duftlampe oder auf einen Duftstein geträufelt heben sofort die Stimmung und verbessern das Raumklima.
Die ätherischen Öle sind auch ein Schatz in jeder Hausapotheke. So können sie als Kompresse, sowie zur Inhalation und bei generellen Verstimmungen behilflich sein. Wie umfangreich die Möglichkeiten sind, ist uns häufig gar nicht bewusst. Wie werden ätherische Öle gewonnen? Ätherische Öle werden meistens durch Wasserdampfdestillation gewonnen. Seltener werden sie auch gepresst oder mit Alkohol extrahiert.
Die Art der Gewinnung ist vom Pflanzenteil abhängig, in welchem sich das Öl befindet. Ätherische Öle können aus verschiedensten Pflanzenteilen gewonnen werden, meist aus Blüten, Blättern, Wurzeln, Früchten, Hölzern und Harzen.